Zum Inhalt springen

Puissant

Beratung • Kommunikation • Bildung

  • Home
  • Vita
  • Texte
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Impressum
  • Datenschutz
Veröffentlicht am 3. November 20193. November 2019 von Rev. Sven

Abkürzungsverzeichnis aktualisiert

Es sind mehr als 30 zusätzliche Einträge hinzugekommen und zahlreiche Fehler korrigiert worden.

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragZurück Max Planck
Nächster BeitragWeiter Predigtmeditationen erschienen

Surfing…

Folge mir auf Twitter

Meine Tweets

Die Losung von heute

Des HERRN Rat ist wunderbar, und er führt es herrlich hinaus.

Jesaja 28,29

Christus ist gekommen und hat im Evangelium Frieden verkündigt euch, die ihr fern wart, und Frieden denen, die nahe waren.

Epheser 2,17

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine
Weitere Informationen finden Sie hier

Fulbert Steffensky

„Das Wunderbare an der Bibel ist, dass sie uns ständig in Widersprüche verwickelt. Sie widerspricht unserer Hoffnungslosigkeit, sie widerspricht unserer Bosheit. Sie ist wie eine gute Lehrerin, sie lässt uns nie dort, wo wir gerade sind. Lehren heißt, jemanden in Widersprüche verwickeln, und dies tut diese alte Lehrerin dauernd.“

RSS Neues aus der Evangelischen Kirche von Westfalen

  • Prozess „Kirche in Vielfalt – Interkulturelle Entwicklung“ in Westfalen gestartet 10. Mai 2022
    MedienInfo 23/2022Menschen feiern Gottesdienst, suchen Gemeinschaft und Austausch in einer Kirchengemeinde. Sie kommen aus dem Iran, von den Philippinen, aus Ghana, Tansania, Deutschland oder einem anderen Teil der Welt. In westfälischen Gemeinden gibt es eine große Vielfalt kultureller Prägungen und religiöser Erfahrungen. Rund zehn Millionen Menschen mit christlichen Wurzeln sind mittlerweile aus anderen Ländern nach […]
  • Auftaktveranstaltung für den Prozess „Kirche in Vielfalt – Interkulturelle Entwicklung“ 5. Mai 2022
    Die Evangelische Kirche von Westfalen lädt am 7. Mai zu einer Auftaktveranstaltung für den Prozess „Kirche in Vielfalt – Interkulturelle Entwicklung“ ein, den die Landessynode im letzten Jahr beschlossen hat.Ziel des Prozesses ist es, die kulturelle Vielfalt in der Evangelischen Kirche von Westfalen zu fördern und sie sichtbar und fruchtbar zu machen. Dazu sind Interessierte, […]
  • Gemeinsame Erklärung der (Erz-)Bistümer und Landeskirchen 4. Mai 2022
    MedienInfo 21/2022Die leitenden Geistlichen der fünf (Erz-)Bistümer und drei Landeskirchen in Nordrhein-Westfalen rufen die Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme an der Landtagswahl am 15. Mai auf: „Gehen Sie zur Landtagswahl und geben so Ihrer politischen Meinung Gewicht!“ Nachfolgend der gemeinsame Aufruf im Wortlaut:„Ich kann ja doch nichts ändern.“ Wenn es um Politik geht, hört man […]

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Stolz präsentiert von WordPress