
Mein neustes kleines Projekt für meine Schule:
Corona-Schul-Ampel für die Stadt Bielefeld
Unterrichtsform in Bezug auf den 7-Tage-Inzidenzwert(Version 1.0 bereitgestellt vom Carl-Severing-Berufskolleg für Handwerk und Technik)
Stand: (Robert-Koch-Institut (RKI), dl-de/by-2-0)
Dynamische Anzeige der Unterrichtsform abhängig vom 7-Tage-Inzidenzwert mit täglicher Aktualisierung.
Predigtmediation zu Mk 12,41-44 fertig
Die neue Predigtmeditation zu Markus 12,41-44 ist gestern in die Endredaktion gewandert. Handelt es sich bei der Gabe der armen Witwe um eine Spende oder eine Depoteinlage im Tempel? Zaphylakion heißt es in NT Graece. Aber was ist damit gemeint: der Opferstock oder die Schatzkammer im Jerusalemer Tempel? Ein einziges Wort und dessen Interpretation entscheidet über das Verständnis einer kompletten Predigtperikope. Lassen Sie sich überraschen, wie jüdische Schriften bei der Interpretation helfen. Meine Predigtmeditation erscheint Ende November 2021 im Handel.
Finanzierungsantrag bei Teamgeist.jetzt eingereicht
Das Projekt „Digitales – kennen -lernen – eine Plattform für blended learning im Kirchenkreis Bielefeld schaffen“ hat jetzt schon 13 early adopters in 8 Gemeinden und 5 Diensten! Der Finanzierungsantrag bei Teamgeist.jetzt wurde heute eingereicht und am 18. März trifft sich die Projektsteuerungsgruppe zum ersten Mal in real life.
Alle Infos zum Projekt gibt es auf https://www.zukunft-kirche.de
Vorstellung des Projekts „Digitales (Kennen) Lernen“ auf der Kreissynode Bielefeld am 29.1.2021
Predigtmeditationen zur Perikopenreihe 3 erschienen
Die neuen Predigtmeditationen von Studium in Israel zur Perikopenreihe 3 sind im Handel erschienen. Meine Predigtmeditation zur Osternacht ist auf den Seiten 181 bis 185 abgedruckt.
Projektseite gestartet

Die Projektseite https://www.zukunft-kirche.de ist gestartet! Ziel des Projektes ist eine Plattform für Blended Learning im Ev. Kirchenkreis Bielefeld zu etablieren.
Predigtmeditation zu Mt 28,1-10 fertig
Passend zu Ostern 2020 habe ich meine Predigthilfe zur Auferstehung Jesu fertig gestellt und bei meinem Lektor eingereicht. Sie wird im November 2020 erscheinen. Hier schon einmal der Anfang:
Nichts ist mehr, wie es scheint. – Fürchtet euch nicht!
Die Osternacht 2020 in Bielefeld wird mir dauerhaft in Erinnerung bleiben: es gab nämlich keine. Aufgrund der Corona-Krise durften in Bielefeld – wie in vielen anderen Orten in Europa auch – seit dem 15. März 2020 keine öffentlichen Veranstaltungen mehr stattfinden, also auch keine Gottesdienste! Ein Novum in der über 800 Jahre langen Stadtgeschichte. Ostern feiern ohne eine Osternacht in der Kirche, nicht gemeinsam als Gemeinde und Gemeinschaft, sondern nur im kleinsten privaten Familienkreis daheim. Fast so, wie in den ersten Jahren nach Jesu Tod und Auferstehung die ersten christlichen Familien zusammen gefeiert haben mögen. Das höchste Fest der Kirche – und keiner darf diese zum Gottesdienst betreten. Irgendwie surreal. Analogielos. Aber vielleicht bedarf es einer solchen analogielosen Situation, um sich dem einzigartigen Ostergeschehen zu nähern: der Tod wird überwunden. Jesus ist von den Toten auferweckt. Jesus lebt! Naturwissenschaftlich erklärbar ist dieses Geschehen nicht, menschlich begreifbar auch nicht. Ostern ist eine Provokation! Wider jegliche menschliche Erfahrung von der Begrenztheit des menschlichen Daseins und seiner sterblichen Überreste steht das Zeugnis der beiden Marias: Jesus lebt. Ostern ist aber auch eine Proklamation: Gottes Wirklichkeit übertrifft alle menschliche Wirklichkeit. Gottes Beziehung zu uns Menschen überwindet den Tod. Jesus geht vor uns hin. Dieser Bewegung gilt es zu folgen.
NEU: Auch am 12. März 2020 eine Andacht
„12 Minuten mit Gott“ wird auch am 12. (!) März 2020 in der Altstädter Nicolaikirche von mir gestaltet werden. Der ursprüngliche Prediger musste krankheitsbedingt absagen (und es ist nicht Corona!).
9. März 2020: 12 Minuten mit Gott
Im Rahmen der Woche der Brüderlichkeit halte ich den Kurzgottesdienst „12 Minuten mit Gott“ in der Altstädter Nicolaikirche. Beginn ist um 17.30 Uhr, das Ende kommt garantiert nach 12 Minuten, jedenfalls der Segen…
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.